Kann KI Führung?

Die Zukunft jetzt gestalten

Zielgruppe: Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen, die ihre Organisationen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) transformieren möchten.

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in KI: Verstehen, wie KI unser Leben, Arbeiten und Interagieren verändert.

  • Anwendungen von KI: Praktische Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Marketing, Kommunikation, IT, Datenanalyse und Personalmanagement.

  • Strategien für den KI-Einsatz: Entwicklung einer mittelfristigen (1-3 Jahre) und langfristigen (3-5 Jahre) KI-Strategie zur Integration in die Organisationskultur.

  • Grenzen und Gefahren von KI: Diskussion über ethische Herausforderungen, Kreativität und die Rolle des Menschen im Zeitalter der KI.

  • Empowerment durch KI: Förderung eines Mindsets auf Führungsebene, das technologische Fähigkeiten mit traditionellen Führungsqualitäten kombiniert.

Ziele des Workshops:

  • Wettbewerbsvorteile sichern: Durch den gezielten Einsatz von KI Wettbewerbsvorteile erzielen und Wachstumschancen nutzen.

  • Effizienz steigern: Prozesse optimieren und Qualitätssicherung durch Automatisierung und Datenanalyse verbessern.

  • Führungskompetenzen erweitern: Technologisches Verständnis mit Vision, Inspiration und emotionaler Intelligenz kombinieren.

Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz und zeigt auf, wie Führungskräfte diese Technologie effektiv nutzen können, um ihre Organisationen zukunftssicher zu machen.

Dauer: je nach Wunsch zwischen 120 Minuten und ganztägig (dann inklusive Schulung in der Anwendung)
vor Ort oder Zoom
Die Präsentation wird zur Verfügung gestellt.

KI Training

Feedback: "Extrem hilfreich - das war die begeisterte Reaktion der Kollge*innen in Kardinal König Haus und ASOM. Was war passiert? Eine ChatGPT online Schulung gestern mit Cornelia Mooslechner-Brüll. Beeindruckend, dass wirklich alle mir erzählt haben, was sie seither schon ausprobiert, diskutiert und vereinbart haben. Wärmste Empfehlung! Knackig, am Punkt, konkret, offen und sympathisch.” Andrea Udl

Angebot für Institutionen, Unternehmen, Gruppen…

Die KI Revolution bringt uns dazu, Arbeit ganz neu denken zu müssen. Es birgt eine riesige Chance, die Art des Arbeitens, Lernens und Lehrens auf neue Beine zu stellen. Dafür braucht es aber Expertise.

ChatGPT und andere LLM-Anwendungen sind nur so gut, so gut der:die User:in ist. Daher war es noch nie so wichtig, hier ganz vorn dabei zu sein! Dies gilt für alle und jeden. Wer nicht damit umgehen kann, fällt hinten runter.

Deshalb vermittle ich:

  • LLMs unterscheiden zu können: Welche KI dient am besten welchem Zweck?

  • die Anwendung: ordentliches Prompten - mit welchen Mitteln kann was erreicht werden?

  • Ideen für die Integration am Arbeitsplatz und im Unterricht

  • offene ethische Probleme und Fragestellungen; philosophische Reflexion - was machen die Anwendungen mit uns?

  • Ausblick in die Zukunft

Dauer: 120 Minuten
vor Ort oder Zoom
Die Präsentation wird zur Verfügung gestellt.