
Lehre.
2024/25 WiSe
Kulturtheorie & Ästhetik 2, SR, IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
2024 SoSe
Masterseminar Politische Theorien und Theorieforschung: Posthumanismus und radikale Demokratie: Braidotti und Mouffe über Affekte und politische Subjektivität, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 1, PR, IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
2023/24 WiSe
Kulturtheorie & Ästhetik 2, SR, IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Philosophisch praktische Projektbegleitung, SE, Universitätslehrgang für Philosophische Praxis, Universität Wien
2023 SoSe
Master Lektüreseminar, Politische Theorien und Theorienforschung, Strategien des Politischen: Hegemonie (Laclau/Mouffe) und/oder nomadische Subjektivität (Braidotti), Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 2, PS, IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
2022/23 WiSe
BAK 5 Lektürekreis, Politische Theorien und Theorienforschung, Grundlagen der Essex School, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 2, SR, IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
2022 SoSe
Master Seminar: Politische Theorien und Theorieforschung: “Diskursethik oder Politik der Kontingenz? Habermas vs. Laclau”, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 1, PS, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IKM
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, 1.+2. Zyklus, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
2021/22 WiSe
SE M3: Politische Theorien und Theorieforschung: Hegemonie oder Mikropolitik? Laclau/Mouffe vs. Deleuze/Guattari Reflexionen, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 2, SR, IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, 1.+2. Zyklus, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Philosophisch praktische Projektbegleitung, SE, Universitätslehrgang für Philosophische Praxis, Universität Wien
2021 SoSe
SE M3: Politische Theorien und Theorieforschung: Der Staat im Postmarxismus, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 1, PS, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IKM
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Kulturtheorie & Ästhetik, SAE Institute, Wien
2020/21 WiSe
BAK 5 Lektürekreis, Politische Theorien und Theorienforschung, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 2, “Homo Digitalis”, SE, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IKM
2020 SoSe
Diskursethik oder Politik der Kontingenz: Habermas vs. Laclau, SE, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Hochschullehrgang “Ethik unterrichten – von der Theorie in die Praxis”, mehrere Module, Institut für Fort- und Weiterbildung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 1, PS, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IKM
2019/20 WiSe
Philosophisch praktische Projektbegleitung, SE, Universitätslehrgang für Philosophische Praxis, Universität Wien
Kulturtheorie & Ästhetik 2, “Homo Digitalis”, SE, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IKM
Einführung in die angewandte Diskurstheorie nach Ernesto Laclau, Chantal Mouffe und der Essex School, SE, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
2019 SoSe
Der Staat im Postmarxismus, SE, Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Kulturtheorie & Ästhetik 1, PS, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IKM
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen, SE, Donau-Universität Krems
2018/19 WiSe
Theoriegeschichte und Theoriedebatten, Politische Philosophie, Lektürekreis, Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Kulturtheorie & Ästhetik 2, “Homo Digitalis”, SE, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IKM
2018 SoSe
Kulturtheorie & Ästhetik 1, PS, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IKM
2017/18 WiSe
Philosophieren mit Kindern, SE, Donau Universität Krems
Medienpädagogik und Quellenkritik, SE, Donau Universität Krems
Einführung in die politische Theorie. State – Power – Democracy, LK, Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Politische Theorien und Theorieforschung: Hegemonie – Demokratie – Diskurs. Grundlagen der Essex School, SE, Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
2017 SoSe
Theoriegeschichte und Theoriedebatten, Politische Philosophie, Lektürekreis, Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Kulturtheorie II, SE, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2016/17 WiSe
Kulturtheorie I, VO, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2016 SoSe
Diskursethik oder Ethik der Kontingenz? Habermas vs. Laclau, SE, Universität Wien, Institut für Philosophie
Hegemonie, Diskurs, Demokratie - Grundlagen der Essex School, SE, Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Kulturtheorie II, SE, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2015/16 WiSe
Kulturtheorie I, VO, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2015 SoSe
Political Philosophy from Plato to Tocqueville, SE, Comenius University Bratislava
Kulturtheorie II, SE, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2014/15 WiSe
Political Philosophy from Plato to Tocqueville, SE, Comenius University Bratislava
Kulturtheorie I, VO, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2014 SoSe
Modern political theory - from Kant to Lefort, SE, Comenius University Bratislava
Kulturtheorie II, SE, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2013/14 WiSe
Introduction to Political Philosophy, SE, Comenius University Bratislava
Hegemonie oder Mikropolitik, SE, Universität Wien, Institut für Philosophie
Kulturtheorie I, VO, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2012/13 WiSe
Postmodern/poststructuralist political theory, SE, Comenius University Bratislava
Kulturtheorie I, VO, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM
2011/12 WiSe
Kulturtheorie I, VO, Universität für Musik und darstellende Kunst, IKM