
Der Salon: analog und digital.
Was geschieht im Philosophischen Salon?
Ein philosophischer Salon ist ein Ort des gemeinsamen Denkens und Erlebens. Hier versammeln sich Menschen, um sich einer zentralen Frage oder einem tiefgründigen Thema zu widmen. Dieses Zusammenkommen ist wie das Meißeln einer Statue: Jeder einzelne Beitrag trägt dazu bei, ein Phänomen oder einen Begriff nach und nach freizulegen. Es geht darum, verschiedene Perspektiven zu integrieren und den eigenen Horizont zu erweitern, indem wir aus den Erfahrungen und Ansichten der anderen lernen.
Im philosophischen Salon steht nicht der Wettstreit um das bessere Argument im Vordergrund, sondern das Streben nach Weite und Tiefe im Denken. Die Teilnehmenden nähern sich gemeinsam der philosophischen Frage "Was ist...?" und versuchen, ein Stück der verborgenen Wahrheiten freizulegen. Es ist keine Debatte, bei der es Gewinner:innen und Verlierer:innen gibt, sondern ein offener Dialog, der uns alle bereichert. Hier wird die Vielfalt der Gedanken und Meinungen geschätzt und als wertvolles Mittel gesehen, um ein tieferes Verständnis der Welt und unserer eigenen Existenz zu erlangen.
Der Salon digital.
Von überall zuschalten.
Der Salon findet ca. alle 2 Monate statt. Wir treffen uns via Zoom. Max: 15 Personen. Wir diskutieren im Online Salon! Keine philosophischen Vorkenntnisse nötig. Ein Text zur Inspiration und der Link werden versendet. Dein Themenvorschlag: praxis@philoskop.org
Im Salon wird gemeinsam gedacht.
Der philosophische Salon in Baden bei Wien - Helenenstrasse
Ab und zu findet der Salon vor Ort bei mir zuhause statt. Daher ist die Teilnehmendenzahl begrenzt auf 8 Personen. Es werden Knabbereien und Getränke gereicht. Wir sprechen über aktuelle Fragen. Vor dem Salon wird ein kurzer Text zur Anregung an die Angemeldeten gesendet.
Parkplatz: Falls in der Helenenstrasse 114/5 kein Parkplatz zu finden ist, bitte beim Hotel Sacher parken. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß. Vom Bahnhof Baden oder Josefsplatz fahren mehrere Busse in die Helenenstraße (Bus 308 und 306).
Zeit: jeweils 19-20:30
weitere Termine kommen bald