Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen – eine Einführung
ONLINE
Fächerübergreifend
90 min
unbegrenzt
Klasse 1 - 9
Entdecken Sie die faszinierende Welt des philosophischen Reflektierens und erfahren Sie, wie Sie junge Menschen dazu anregen können, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.
Im Seminar mit Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll erwarten Sie:
Einführung ins Philosophieren mit Kinder und Jugendlichen:
Erfahren Sie, warum das Philosophieren für Kinder und Jugendliche wichtig ist und welche positiven Auswirkungen es auf ihre Entwicklung haben kann.Grundhaltung:
Lernen Sie die Grundhaltung beim Philosophieren kennen, die in jeglichem Fach für eine gelingende und inspirierende Atmosphäre von Vorteil sein kann.Methoden und Ansätze:
Gewinnen Sie einen Einblick über die verschiedenen Methoden, um philosophische Gespräche mit jungen Menschen zu führen. Wir stellen Ihnen bewährte Ansätze vor, die Neugier und kritisches Denken fördern.Diskussion:
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden und es kann diskutiert werden.
Das Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen eröffnet den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven und fördert ihre Fähigkeit, komplexe Gedanken zu formulieren und zu hinterfragen. Es stärkt das Selbstbewusstsein und die Kommunikationsfähigkeiten und bereitet sie darauf vor, in einer komplexen Welt selbstbewusste Entscheidungen zu treffen.
Ihre Referentin