Blog
Gedachtes.
Gedanken und Erläuterungen, die du gerne kommentieren darfst.

SICHERHEITSSTAAT - EINE GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE?
Es ging also um die Frage: Welchen Stellenwert spielt das Thema Sicherheit in unserer Gesellschaft heute? Verändert sich mit diesem Schwerpunkt die Politik? Wenn ja, wie? Was sind die Konsequenzen des stetig steigenden Verlangens nach mehr Sicherheit? Was passiert mit unserer Demokratie?

WAS SIND WERTE? - SALONRÜCKBLICK
Zur Diskussion standen jene Werte, die sich nicht auf den volkswirtschaftlichen Bereich und das Materielle beziehen (Tauschwert, Geld etc.), sondern v.a. die ideellen Werte, die im Bereich der Ethik oder “Wertphilosophie” behandelt werden.

WARUM SICH DIE GÄSTE IN DER PHILOSOPHISCHEN PRAXIS NICHT AUF DIE COUCH LEGEN
Die folgenden Ausführungen entsprechen ausschließlich meinem Verständnis von Philosophischer Praxis. Es gibt hier zahlreiche divergente Ansätze.

WAS IST NATUR?
Wozu gibt es den Naturbegriff? Sind wir nicht Teil der Natur? Aber wenn wir ein Teil sind, was ist dann das Ganze und der Rest?

STILLE - WAS SIE IST UND WAS SIE MACHT
Was ist Stille und was macht sie mit uns? - Ein Salon…

(SOZIALE) MEDIEN IN DER KRISE? FUNKTION UND KRITIK
Zunächst zur Ausgangslage: Die Welt wird immer komplexer und die Medienlandschaft bleibt davon nicht verschont. Unter anderem bedingt durch die Digitalisierung wird der Informationshorizont zunehmend unübersichtlicher.

DAS ENDE DES SOZIALEN UND DER SIEG DES EGOISMUS
Menschen stürmen dieser Tage die Teststraßen im ganzen Land. Die Wochen zuvor, als die Regierung um rege Beteiligung an eben solcherlei Massentests bat, blieben die Hallen leer.

CORONA II: WARUM WIR UNS VOR DER "NEUEN NORMALITÄT" HÜTEN SOLLTEN
Die österreichische Regierung pflegt seit Beginn des Ausbruchs von Covid-19 einen sehr eigenen Umgang mit dem Krisen-Thema. Die gesetzten Maßnahmen, die hier nicht beurteilt werden sollen, werden begleitet von einem Diskurs, der sich von anderen europäischen politischen Diskursen abhebt.

CORONA I: WAS CORONA ÜBER UNS AUSSAGT UND WIE DIE WELT VON MORGEN AUSSEHEN KÖNNTE
Gnoti seauton stand am Portal zum Orakel in Delphi - „Erkenne dich selbst!“

WIE WEITER?
In den letzten zwei Salonen haben wir uns mit der Frage nach der Zukunft, nämlich welche auf uns zukommt und wie wir auf diese einwirken können, beschäftigt.